LAND VERPACHTEN 
MIT STROMFARMER

Ihr Land, Ihre nachhaltige Entscheidung mit finanziellem Vorteil: Suchen Sie nach einer Möglichkeit, Ihr Land gewinnbringend zu nutzen? Die Landverpachtung bietet Ihnen eine attraktive Alternative. Wir von StromFarmer unterstützen Sie bei der schnellen und erfolgreichen Landverpachtung. Machen Sie Ihr Land zur Quelle erneuerbarer Energie: StromFarmer übernimmt die komplette Projektentwicklung – und das weit über die reine Flächenvermittlung hinaus. Gemeinsam mit unseren Ingenieuren an über 10 Standorten in Deutschland sowie lokalen Netzwerkpartnern aus Politik und Wirtschaft bringen wir 20 Jahre Erfahrung und Know-how ein und schaffen so das Fundament für die Energieprojekte von morgen. Dabei entwickeln wir ganzheitliche Flächennutzungskonzepte für Landeigentümer und binden Landwirte, Gemeinden, Bewohner und Landbesitzer aktiv mit ein. 

LÄNDLICHE ENERGIEKONZEPTE
20 Jahre Erfahrung
Komplette Projektabwicklung
Bis zu 5.000 € pro Jahr pro HA
schnell & einfach
nachhaltig & fair
regional & überregional
Flächennutzung für Kommunen, Gemeinden & Landbesitzer

WARUM LAND 
VERPACHTEN?

Zusätzliche Einnahmen:
Generieren Sie regelmäßige Mieteinnahmen ohne großen Aufwand.

Sicherung der langfristigen Nutzung:
Stellen Sie sicher, dass Ihr Land auch in Zukunft produktiv genutzt wird.

Entlastung im Tagesgeschäft:
Übertragen Sie die Bewirtschaftung an erfahrene Experten.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Eine zum Land verpachten ausgewählte grüne Freiflache. Diese ist Teil einer Ackerfläche, die bisher landwirtschaftlich genutzt wurde und jetzt zu Gewinnung erneuerbarer Energien dienen soll.

Stromfarmer Leistungen für Sie

Land verpachten – Wir begleiten Sie bei dem kompletten Verpachtungsprozess.

Kostenlose Bewertung 
Ihrer Fläche

Wir ermitteln den realistischen Marktwert.

ERSTELLUNG EINES FLÄCHENNUTZUNGS- KONZEPTS

Für Landbesitzer, Gemeinden und Bewohner.

PROJEKT- 
UMSETZUNG 
& BETRIEB:

Genehmigungen, Bau und den reibungslosen Betrieb der Anlage.

Land Verpachten mit Stromfarmer - 
Ihre Vorteile:

Schnelle 
Abwicklung
Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Landverpachtung.
Faire 
Konditionen

Wir setzen auf eine transparente und partnerschaftliche Zusammenarbeit.

Regionale 
Expertise

Lokalen Netzwerkpartner aus Politik & Wirtschaft in ganz Deutschland.

Persönlicher Ansprechpartner

Von Projektstart bis zum Betrieb und darüber hinaus.

NACHHALTIGE MÖGLICHKEITEN 
IHR LAND ZU VERPACHTEN

Land verpachten für mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz – Mit StromFarmer haben Sie einen Projektentwickler für erneuerbare Energien an Ihrer Seite. Eine nachhaltige Landverpachtung ist unsere Prämisse.

Eine Solaranlage die zur Gewinnung erneuerbarer Energien auf verpachtetem Land installiert wurden.

SOLAR

Nutzen Sie die Kraft der Sonne, indem Sie Ihr Land für Solarparks verpachten.

Infos einholen

WINDKRAFT

Profitieren Sie von Einnahmen aus Windkraftanlagen und tragen Sie zur nachhaltigen Energieversorgung Ihrer Kommune bei.

Infos einholen
Ein Windkraftwerk das zur Gewinnung erneuerbarer Energie auf verpachtetem Land installiert wurde.
Ein Großbatteriespeicher auch Bess genannt, welches zu Speicherung erneuerbarer Energien auf einem verpachtetem Land installiert wurde.

BATTERIE-
GROSS-
SPEICHER

Ermöglichen Sie eine zuverlässige Energieversorgung durch die Verpachtung Ihrer Fläche für Energiespeicher.

Infos einholen

WELCHE FLÄCHE SUCHEN WIR:

Für die Errichtung von Anlagen zur Gewinnung oder Speicherung erneuerbarer Energien eignen sich verschiedene Freiflächen, die ungenutztes Potenzial bieten. Durch die sinnvolle Nutzung vorhandener Ressourcen in Form ungenutzter Flächen können wir den Ausbau der Energiegewinnung entscheidend vorantreiben und einen wertvollen Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel leisten.
LANDWIRTSCHAFTLICHE FLÄCHEN
Ideal für Solarparks und Windkraftanlagen – nutzen Sie nicht bewirtschaftete Flächen oder Randbereiche, um zusätzlichen Ertrag durch erneuerbare Energien zu erzielen und gleichzeitig nachhaltige Energie für die Region zu fördern
KONVERSIONSFLÄCHEN
Ehemals militärisch oder industriell genutzte Flächen können für erneuerbare Energien neu erschlossen werden. Diese Umnutzung wertet das Gebiet auf und bietet einen positiven Beitrag zur Energiewende.
PARKFLÄCHEN
Parkplätze bieten großes Potenzial für Solarüberdachungen und schaffen Mehrwert durch Schatten und Regenschutz für Fahrzeuge. So wird die Fläche doppelt genutzt und Strom für die Region erzeugt.
DEPONIEN (BAUSCHUTT U. Ä.)
Ungeeignet für andere Nutzungen, eignen sich Deponien besonders gut für die Installation von Solar- oder Windkraftanlagen, die das vorhandene Areal sinnvoll in die Energiegewinnung einbinden.
BRACHFLÄCHEN (EHEM. FLUGPLÄTZE U. Ä.)
Unbenutzte Brachflächen können durch Solaranlagen oder Windkraft wieder sinnvoll genutzt werden und tragen gleichzeitig zur nachhaltigen Energieversorgung bei.
GEWERBE- UND INDUSTRIEFLÄCHEN
Gewerbeflächen, Dachflächen und Industrieareale bieten optimale Voraussetzungen für Solaranlagen und Energiespeicher, um Eigenstrom zu erzeugen und regionale Energieversorgung zu stärken.

Sie möchten Ihr Land Verpachten? senden sie uns ihre angaben zu, wir bewerten Ihre Fläche!



    Ich habe Interesse an:

    Fläche einzeichnen:


    Ermittlung der Pachtpreise


    Einflussfaktoren auf die Pachtpreise:

    Der Pachtpreis für eine Freifläche hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab. Zu den wichtigsten zählen:

    Lage und Erschließung: Zentrale oder gut erschlossene Flächen in der Nähe von Netzanschlusspunkten sind oft wertvoller, da die Infrastrukturkosten niedriger sind.

    Flächengröße und Form: Größere und zusammenhängende Flächen sind für den Bau von Anlagen oft besser geeignet und können höhere Pachtpreise erzielen.

    Bodenbeschaffenheit und Topografie: Flachere Flächen mit wenig Vegetation sind ideal für Solaranlagen, während für Windkraft die Bodenfestigkeit und die Höhenlage entscheidend sein können.

    Wind- und Sonneneinstrahlung: Die Standortqualität in Bezug auf Sonneneinstrahlung oder Windgeschwindigkeit beeinflusst die mögliche Energieausbeute und damit den Pachtpreis.

    Regionale und kommunale Genehmigungen: Je nach Genehmigungslage oder eventuellen Auflagen in bestimmten Regionen kann der Pachtpreis variieren.

    Marktnachfrage und Wettbewerb: In Regionen mit hoher Nachfrage nach geeigneten Flächen für erneuerbare Energien können höhere Pachtpreise erzielt werden.


    Fallbeispiele aus der Praxis

    Beispiel Windkraftanlage: Eine hochwertig gelegene Ackerfläche mit guter Bodenbeschaffenheit, hoher Stabilität und Tragfähigkeit in der Nähe eines Umspannwerk wird für die Installation einer Windkraftanlage verpachtet. Aufgrund der hohen Nachfrage und der speziellen Nutzungsart kann ein überdurchschnittlicher Pachtpreis erzielt werden.

    Beispiel Solarpark: Die Fläche liegt in einer sonnigen Region mit hoher Sonneneinstrahlung, etwa in Süddeutschland. Sie ist flach und eben, was die Baukosten senkt, da keine größeren Erdarbeiten erforderlich sind. Die Nähe zu einem Stromnetzanschlusspunkt macht die Erschließung einfach und hält die Kosten für die Netzanbindung niedrig.

    Beispiel Großbatteriespeicher: Eine ideale Freifläche für einen Batteriegroßspeicher (BESS) liegt in der Nähe eines Netzanschlusspunkts, idealerweise neben einem Umspannwerk oder in der Nähe von Wind- und Solarparks. Eine Gewerbefläche in einem Industriegebiet wäre besonders vorteilhaft, da dort eine hohe Nachfrage nach Energiespeicherung zur Netzstabilität besteht und oft eine gute Genehmigungslage herrscht.

    Die Ermittlung des optimalen Pachtpreises für eine Ackerfläche erfordert eine sorgfältige Analyse der individuellen Gegebenheiten.

    Wir beraten Sie gern zu allen Aspekten der Landverpachtung.

    StromFarmer – Ländliche Energiekonzepte | Am Bahnberg 1 | 04680 Colditz

    Kontakt Stromfarmer | Telefon: +49 176 370 280 40 | E‑Mail: kontakt@stromfarmer.de

    © Copyright 2024 | StromFarmer | All Rights Reserved

    webdesign by 3W